Über mich

Neben der staatlich anerkannten Ausbildung zur kognitiven Verhaltenstherapeutin am Zentrum für Psychotherapie der Humboldt Universität zu Berlin (ZPHU) promoviere ich in einem Kooperationsprojekt der Humboldt-Universität, Freien Universität und Charité Berlin zu dem Thema Sporttherapie bei Depressionen. Außerdem forsche ich aktuell an einem Projekt mit ZwangspatientInnen an der Freien Universität und bin dadurch bereits langjährig mit klinischen PatientInnen auch wissenschaftlich mit der Diagnostik und Therapie psychischer Erkrankungen vertraut. Neben meiner Privatpraxis behandle ich aktuell auch PatientInnen an der Hochschulambulanz der Freien Universität. In dem Rahmen besuche ich regelmäßig Fort- und Weiterbildungen. 


Mir persönlich ist es wichtig, dass ich in meiner psychotherapeutischen Tätigkeit weder allein wissenschaftlich, noch rein praktizierend tätig bin. Die Mischung von Wissenschaft und Praxis ermöglicht mir eine an dem aktuellen Stand der Wissenschaft orientierte Behandlung und einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Zum Ausgleich treibe ich In meiner Freizeit gerne Sport (Klettern, Laufen) und bin gerne in Gesellschaft für Kunst und Kultur.  

Publikationen

Heissel, A., Pietrek, A., Schwefel, M., Abula, K., Wilbertz, G., Heinzel, S., & Rapp, M. (2020). STEP. De study—a multicentre cluster-randomised effectiveness trial of exercise therapy for patients with depressive symptoms in healthcare services: study protocol. BMJ open, 10(4), e036287.

Kallies, G., Rapp, M.A., Fydrich, T., Fehm, L., Tschorn, M., Terán, C., Schwefel, M., Pietrek, A., Henze, R., Hellweg, R., Ströhle, A.*, Heinzel, S.*, & Heissel, A.* (2019). Serum brain-derived neurotrophic factor (BDNF) at rest and after acute aerobic exercise in major depressive disorder. Psychoneuroendocrinology, 102, 212-215.

Heinzel, S., Rapp, M.A., Fydrich, T., Ströhle A., Terán, C., Kallies G., Schwefel, M., & Heissel, A. (2018). Neurobiological mechanisms of exercise and psychotherapy in depression: The SPeED study – rationale, design, and methodological issues. Clinical Trials, 15 (1), 53-64.

Schwefel, M. K., Rapp, M., Fydrich, T., Kaufmann, C., Ströhle, A., Henze, R., Terán, C., Kallies, G., Heissel, A., Heinzel, S. (2018). Effects of exercise on cognitive functions in depression. International Conference on Learning and Memory, Huntington Beach, USA.